Streckenprofile werden innerhalb des Rahmenwerks in einem Editor präsentiert. Das ermöglicht das gleichzeitige Betrachten und Editieren mehrerer verschiedener Streckenprofile. Der Editor für ein markiertes Streckenprofil öffnet sich beim Betätigen der Schaltfläche "Streckenprofil öffnen..." im Kontextmenu des Streckenprofilnavigators oder durch Betätigung der "Streckenprofil öffnen..."-Aktion aus dem Menu der Oberfläche und anschließendem Durchlaufen des Assistenten.
Der Editor dient zum Bearbeiten eines Streckenprofils und zum Darstellen der detaillierten Informationen desselbigen. Der Editor ist ein sogenannter Multipage–Editor, d. h. er enthält mehrere Register oder auch Karteikarten, die am Fuße des Editors umgeschaltet werden können.
Die Funktion "Speichern" ist an die allgemeine "Speichern"-Funktion des Rahmenwerks gebunden, d. h. die entsprechende Funktion muss über die Möglichkeiten des Rahmenwerks in das Menü oder die Symbolleiste angebunden werden. Alternativ steht der Standard - Hotkey "Strg+S" zur Verfügung, wenn dieser nicht umkonfiguriert wurde.
Vor dem Speichern wird die Konsistenz der eingegebenen Daten geprüft und im Fehlerfall der Speichervorgang mit einer Fehlermeldung abgebrochen. Wenn die Daten konsistent sind werden diese nach Durchlaufen des Assistenten zum Speichern von Streckenprofilen in den Benutzereinstellungen gespeichert.